Planungsdokumente: 09572164 BP GE Muehlberg_Ost_1_Aenderung

Starten Sie hier Ihre Stellungnahme. Sie können sich auch direkt auf die vorhandenen Inhalte beziehen.

Inhaltsverzeichnis

Begründung Entwurf

3. Abbildungs- und Tabellenverzeichnis

Abbildungsverzeichnis

Abbildung 1: Ausschnitt aus dem Landesentwicklungsprogramm Bayern 2023, Kartenstand 2022, ohne Maßstab, genordet 7

Abbildung 2: Ausschnitt aus dem Regionalplan Region Nürnberg 2023, Karte 1 „Raumstruktur“, Kartenstand 2007, ohne Maßstab, genordet 9

Abbildung 3: Geltungsbereiche der rechtsverbindliche Bebauungspläne sowie des Planungsgebiets (schematisch vereinfacht 12

Abbildung 4: Schutzgebiete und Biotope rund um den Untersuchungsraum 13

Tabellenverzeichnis

Tabelle 1: Flächenbilanz Geltungsbereich 21

4. Abkürzungsverzeichnis

Abs. Absatz

AELF Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

Art. Artikel

BayKompV Verordnung über die Kompensation von Eingriffen in Natur und Landschaft

BayNatSchG Bayerisches Naturschutzgesetz

BE-Fläche Baustelleneinrichtungsfläche

BImSchV Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes

BNatSchG Bundesnaturschutzgesetz

BP Bebauungsplan

CO2 Kohlendioxid

dB(A) bewerteter Schalldruckpegel

DIN Deutsche Institut für Normung

FFH Fauna-Flora-Habitat

Fl.Nr. Flurnummer

GOK Gelände-Oberkante

ha Hektar

Hz Hertz = Schwingung pro Sekunde

i.V.m in Verbindung mit

kF-Werte Durchlässigkeitsbeiwert

KSG Bundes-Klimaschutzgesetz

LAGA Länderarbeitsgemeinschaft Abfall

LDBV Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung

LfU Bayerisches Landesamt für Umwelt

MKW Mineralölkohlenwasserstoffe

ÖPNV Öffentlicher Personennahverkehr

PAK polyzyklisch aromatische Kohlenwasserstoffe

PM Particulate Matter = Definition des Feinstaubs gemäß National Air Quality Standard

saP spezielle artenschutzrechtliche Prüfung

SM Schwermetalle

TA-Lärm Technische Anleitung zum Schutz gegen Lärm

UBA Umweltbundesamt

UR Untersuchungsraum

UVP Umweltverträglichkeitsprüfung

UVPG Gesetz über die Umweltverträglichkeitsprüfung

VDI Verein Deutscher Ingenieure

Wenn Sie Ihre Stellungnahme mit Dateianhängen und Einzeichnungen im Plan versehen möchten, melden Sie sich an. Bitte füllen Sie alle Pflichtfelder(*) korrekt aus. Erst dann können Sie Ihre Angaben speichern.

Ortsbezug der Stellungnahme

Wenn Sie Ihren Namen angeben, können Sie später damit nachweisen, dass Sie Ihre Bedenken mitgeteilt haben. Sie haben so die Möglichkeit, Klage einzureichen. Bei anonymer Einreichung ist der Nachweis nicht möglich.

Bitte überprüfen Sie Ihre Angaben vor dem Absenden noch einmal.

Ich möchte nicht, dass meine Stellungnahme bei BOB-SH online einsehbar ist. Ich möchte, dass meine Stellungnahme (nach Freigabe durch die Verwaltung) bei DiPlanBeteiligung einsehbar ist.
Ich möchte meine Stellungnahme anonym abgeben. Ich möchte namentlich Stellung nehmen. Vorname:
Nachname:
Straße:
Hausnr.:
PLZ:
Ort:

Ich möchte eine Rückmeldung zu meiner Stellungnahme per E-Mail an {email} erhalten. Ich möchte eine Rückmeldung zu meiner Stellungnahme per Post an die oben angegebene Anschrift erhalten. Ich möchte keine Rückmeldung zu meiner Stellungnahme erhalten.

Meine Stellungnahme: