Planungsdokumente: 57. Änderung des Flächennutzungsplans Gauting für die Leutstettener Straße südlich der Skateranlage

Sie können an dieser Stelle Einsicht in die Dokumente des Verfahrens nehmen.

Inhaltsverzeichnis

Umweltbericht

6.1. Vermeidung und Minimierung

Auf Ebene des Flächennutzungsplans werden Eingriffe minimiert durch die Darstellung einer Fläche für Spiel- und Sportanlagen unmittelbar an der Erschließungsstraße und im Anschluss an bestehende Sportanlagen. Bestehende Einrichtungen auf der gegenüberliegenden Straßenseite können mitgenutzt werden. So werden keine zusätzlichen Flächen für technische und verkehrliche Infrastruktur benötigt. Es handelt sich um einen Lückenschluss zwischen bestehenden Sportanlagen.

Allgemein können auf Ebene des Bebauungsplans weitere geeignete Maßnahmen zur Minimierung des Eingriffs festgesetzt sowie das Maß der baulichen Nutzung beschränkt werden. Hierdurch können die Eingriffsschwere reduziert und der Kompensationsfaktor verringert werden.

6.2. Ausgleich

Im Rahmen der 57. Änderung des Flächennutzungsplans werden durch die Darstellung von Flächen für Spiel- und Sportanlagen Eingriffe in Naturhaushalt und Landschaftsbild vorbereitet.

Die Kompensation der Eingriffe soll durch Maßnahmen zum Schutz, zur Pflege und zur Entwicklung von Natur und Landschaft auf der Grünfläche im Änderungsbereich erfolgen. Die Größe der Grünfläche ist ausreichend hierfür.

6.3. Maßnahmen des Artenschutzes

Um der Verbreitung invasiver Neophyten, hier vor allem des einjährigen Berufskrauts (Erigeron annuus), entgegenzuwirken, sind diese Bestände vor Anlage der Ausgleichsfläche vollständig zu entfernen. Auch bei der Herstellungs- und Entwicklungspflege der Ausgleichsfläche ist in Abstimmung mit der Unteren Naturschutzbehörde die Ausbreitung dieser Art mit geeigneten Maßnahmen zu verhindern.