Planungsdokumente: 57. Änderung des Flächennutzungsplans Gauting für die Leutstettener Straße südlich der Skateranlage

Sie können an dieser Stelle Einsicht in die Dokumente des Verfahrens nehmen.

Inhaltsverzeichnis

Umweltbericht

7. Prüfung alternativer Planungsmöglichkeiten

Standortalternativen wurden auf Grund der Synergieeffekte mit den bestehenden Sportanlagen auf der gegenüberliegenden Straßenseite nicht geprüft. Es bietet sich an, auf diesem Grundstück in unmittelbarer Nachbarschaft zu bereits vorhandenen Sportflächen weitere Sportflächen anzuordnen. Durch die Möglichkeit bestehende Infrastruktur zu nutzen, müssen im Plangebiet keine Gebäude errichtet werden. Auch hinsichtlich des Immissionsschutzes bietet sich der Standort an.

8. Beschreibung der Methodik, Hinweise auf Schwierigkeiten

Im vorliegenden Umweltbericht wird eine Bestandsaufnahme der umweltrelevanten Schutzgüter, die durch das Vorhaben betroffen sein können, durchgeführt. Die Darstellung und Bewertung der Umweltauswirkungen erfolgt verbal argumentativ. Für die Bewertung war die Ausgleichbarkeit von Auswirkungen ein wichtiger Indikator.

Die Beurteilung der Aspekte des Umweltschutzes zum Zeitpunkt der Änderung des Flächennutzungsplans erfolgt durch Auswertung vorhandener Unterlagen und eine Bestandsaufnahme vor Ort.

Als Grundlage für die Darstellungen wurden verwendet:

  • UmweltAtlas Bayern: Boden
  • Bodenschätzungs-Übersichtskarte von Bayern M 1:25.000
  • Standortkundliche Bodenkarte M 1:50.000
  • BayernAtlas: Naturgefahren, Umwelt
  • Bayerisches Fachinformationssystem Naturschutz (FIN-Web+)
  • Bayerischer Denkmal-Atlas
  • Regionalplan Region München
  • Landesentwicklungsprogramm Bayern

Sonstige Gutachten und Fachplanungen wurden im Rahmen der Planung nicht erstellt.

9. Maßnahmen zur Überwachung der Umweltauswirkungen (Monitoring)

Die Gemeinde prüft die Umsetzung und Wirksamkeit der Minimierungs- und Ausgleichsmaßnahmen.

i.A. Christine Kneucker

München, den 27.11.2024