Planungsdokumente: 09572164 BP GE Muehlberg_Ost_1_Aenderung

Textliche Festsetzungen Entwurf

Überbaubare Grundstücksflächen

Die überbaubaren Grundstücksflächen werden mittels Baugrenzen gemäß § 23 Abs. 3 BauNVO festgesetzt; die Abstandsflächen gemäß Art. 6 BayBO sind einzuhalten; Art. 6 Abs. 5 Satz 2 BayBO findet keine Anwendung.

Immissionsschutz

Den folgenden Festsetzungen liegt der Bericht zur „Ermittlung der zulässigen Schallemissionskontingente nach DIN 45691“ der „Wolfgang Sorge Ingenieurbüro für Bauphysik GmbH & Co. KG“ Nürnberg, vom 02.04.2025, zugrunde.

Die Gewerbegebiet werden nach Art der Betriebe und Anlagen gemäß § 1 Abs. 4 BauNVO derart gegliedert, dass nur Vorhaben (Betriebe und Anlagen) zulässig sind, deren Geräusche die Emissionskontingente LEK nach DIN 45691 im Tagzeitraum (6.00 Uhr bis 22.00 Uhr) und im Nachtzeitraum (22.00 Uhr bis 6.00 Uhr) je Quadratmeter des Baugrundstücks im Sinne des § 19 Abs. 3 BauNVO entsprechend den Angaben der nachfolgen Tabelle nicht überschreiten.

TeilflächeSchallemissionskontingent (Basiskontingent) LEK in dB(A)
BezeichnungGrößetagsnachts
[m²]6.00 Uhr bis 22.00 Uhr22.00 Uhr bis 6.00 Uhr
GE 1.11.8695842
GE 1.29.0405842
GE 2.11.2756450
GE 2.23.9486450
GE 35.3266450
GE 49.9425843
GE 59.6786045
GE 63.12050-

Für die im Plan dargestellten Richtungssektoren erhöhen sich Emissionskontingente LEK um folgende Zusatzkontingente LEK,zus:

Richtungs-sektorSektoren- grenzen in °Zusatzkontingent gemäß DIN 45691, Anhang A.2 LEK,zus. in dB
AnfangEndetagsnachts
6.00 Uhr bis 22.00 Uhr22.00 Uhr bis 6.00 Uhr
A346,5104,03,32,6
B104,0346,500
Erläuterungen: Die Winkelangaben in der Tabelle beziehen sich auf den folgenden Refernzpunkt im Koordinatensystem UTM 32 (EPSG 25832): x = (Rechtswert) 632696,6 y = (Hochwert) 5498728,6 Die Winkelangaben sind wie folgt definiert: Norden entspricht 0° Osten entspricht 90° Süden entspricht 180° Westen entspricht 270°

Die Prüfung der Einhaltung der Emissionskontingente im Genehmigungsverfahren erfolgt nach Abschnitt 5 der DIN 45691:2006-12 oder einer neueren Ausgabe.

Ein Vorhaben erfüllt auch dann die schalltechnischen Festsetzungen des Bebauungsplanes, wenn der Beurteilungspegel den Immissionsrichtwert nach TA-Lärm um mindesten 15 dB unterschreitet (Relevanzgrenze).

Geh-, Fahr- und Leitungsrechte

Innerhalb der als mit Geh-, Fahr- und Leitungsrechten zu belastenden Fläche wird ein Geh-, Fahr- und Leitungsrecht in einer Breite von 5,5 m zugunsten des Anrainerverkehrs der Fl.Nrn. 248, 248/3 und künftiger Teilflächen sowie ein Geh- und Fahrrecht zugunsten des Freistaates Bayern festgesetzt.

Wenn Sie Ihre Stellungnahme mit Dateianhängen und Einzeichnungen im Plan versehen möchten, melden Sie sich an. Bitte füllen Sie alle Pflichtfelder(*) korrekt aus. Erst dann können Sie Ihre Angaben speichern.

Ortsbezug der Stellungnahme

Wenn Sie Ihren Namen angeben, können Sie später damit nachweisen, dass Sie Ihre Bedenken mitgeteilt haben. Sie haben so die Möglichkeit, Klage einzureichen. Bei anonymer Einreichung ist der Nachweis nicht möglich.

Bitte überprüfen Sie Ihre Angaben vor dem Absenden noch einmal.

Ich möchte nicht, dass meine Stellungnahme bei BOB-SH online einsehbar ist. Ich möchte, dass meine Stellungnahme (nach Freigabe durch die Verwaltung) bei DiPlanBeteiligung einsehbar ist.
Ich möchte meine Stellungnahme anonym abgeben. Ich möchte namentlich Stellung nehmen. Vorname:
Nachname:
Straße:
Hausnr.:
PLZ:
Ort:

Ich möchte eine Rückmeldung zu meiner Stellungnahme per E-Mail an {email} erhalten. Ich möchte eine Rückmeldung zu meiner Stellungnahme per Post an die oben angegebene Anschrift erhalten. Ich möchte keine Rückmeldung zu meiner Stellungnahme erhalten.

Meine Stellungnahme: