VEP "Freizeitanlage Bachtelweiher"

Kempten (Allgäu)

Verfahrensschritt

Frühzeitige Beteiligung Öffentlichkeit - § 3 (1) BauGB

Zeitraum

Noch 6 Tage  

durchführende Organisation

Stadt Kempten (Allgäu) Amt für Finanzen z. Hd. Oberbürgermeister

Anlass für das Verfahren ist der Antrag auf Baurechtschaffung vom 25.03.2024. Die Vorhabenträger haben das Ziel, die bestehende Freizeitanlage am Bachtelweiher auszubauen und so das Naherholungsgebiet Bachtelweiher für die Zukunft zu stärken und attraktiv zu halten. Die Gastronomie soll erweitert werden, sodass ein Veranstaltungsort für Hochzeiten und Geburtstage entsteht. Im Bestand befinden sich derzeit ein gastronomischer Betrieb sowie eine Minigolfanlage, die im Zuge einer qualitativen Aufwertung und Attraktivitätssteigerung des Freizeitangebots zu einer Abenteuer-Minigolfanlage überplant werden sollen. Ein zusätzlich geplanter Parkplatz am Klingener Weg entschärft die Parksituation und bietet eine optimale Erschließung der Freizeitanlage. Zudem ist die Einrichtung eines Wohnmobilstellplatzes mit einer Kapazität von bis zu 40 Fahrzeugen vorgesehen. Ergänzend dazu sollen ein Kiosk, eine Sanitäranlage, eine Fahrradladestation sowie eine Zeltwiese geschaffen werden. Darüber hinaus werden Grillplätze und Freiflächen geschaffen, um die Aufenthaltsqualität zu verbessern und vielfältige Nutzungen zu ermöglichen. Die Fläche des Geltungsbereiches beträgt ca. 2 ha.

Stadt Kempten (Allgäu)

Stadtplanungsamt

Kronenstraße 8

87435 Kempten (Allgäu)

Email: stadtplanung@kempten.de

Starten Sie hier Ihre Stellung­nahme.

Eine angefangene Stellungnahme können Sie hier wiederfinden und bearbeiten.

Aktivieren Sie diese Funktion und klicken Sie an einen beliebigen Punkt in der Karte, um den Ort zu Ihrer Stellungnahme zu speichern.

Melden Sie sich an, um eigene Einzeichnungen in der Karte vorzunehmen.

Starten Sie hier Ihre Stellungnahme. Sie können sich auch direkt auf die vorhandenen Inhalte beziehen.

Wenn Sie Ihre Stellungnahme mit Dateianhängen und Einzeichnungen im Plan versehen möchten, melden Sie sich an. Bitte füllen Sie alle Pflichtfelder(*) korrekt aus. Erst dann können Sie Ihre Angaben speichern.

Ortsbezug der Stellungnahme

Wenn Sie Ihren Namen angeben, können Sie später damit nachweisen, dass Sie Ihre Bedenken mitgeteilt haben. Sie haben so die Möglichkeit, Klage einzureichen. Bei anonymer Einreichung ist der Nachweis nicht möglich.

Bitte überprüfen Sie Ihre Angaben vor dem Absenden noch einmal.

Ich möchte nicht, dass meine Stellungnahme bei BOB-SH online einsehbar ist. Ich möchte, dass meine Stellungnahme (nach Freigabe durch die Verwaltung) bei DiPlanBeteiligung einsehbar ist.
Ich möchte meine Stellungnahme anonym abgeben. Ich möchte namentlich Stellung nehmen. Vorname:
Nachname:
Straße:
Hausnr.:
PLZ:
Ort:

Ich möchte eine Rückmeldung zu meiner Stellungnahme per E-Mail an {email} erhalten. Ich möchte eine Rückmeldung zu meiner Stellungnahme per Post an die oben angegebene Anschrift erhalten. Ich möchte keine Rückmeldung zu meiner Stellungnahme erhalten.

Meine Stellungnahme: